
Mehrere Touren in alpinem Gelände. Für Familien mit Kinder ab 12 Jahren. Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und Kondition für ca. 6 stündige Wanderungen erforderlich!
17. – 21. Juli
Diese Tour ist für Familien mit Kindern ab ca 12 Jahren geeignet. Auch Großeltern mit Enkeln sind herzlich willkommen. Die Gehzeiten betragen bis ca 5 Stunden. Das Tempo wird den Jugendlichen angepasst. Das Gepäck muss allerdings mitgetragen werden. Vielleicht trägt ja auch Papa oder Mama etwas mehr.
1. Tag Anfahrt ins Sellrain nach Praxmar 1687 m und Aufstieg zum Westfalenhaus 2273 m, 3 Stunden
2. Tag. Winnebachjoch 2782 m – Winnebachseehütte 2361 m, 3 – 4 Stunden
3. Tag Zwieselbachjoch 2868 m – Schweinfurter Hütte 2034 m, 4,5 Stunden
4. Tag Gleirschjöchl – Gleirscher Rosskogel 2994m optional Zwieselbacher Rosskogel 3.081 m – Pforzheimer Hütte 2308 m, 5 Stunden
5. Tag: Satteljoch 2735m nach Prexmar 4 Stunden und Heimfahrt
Der Weg führt überwiegend durch alpines Gelände. Die Anforderungen sind Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und Kondition für bis 6 stündige Wanderungen.
Teilnehmerzahl min. 5, max. 12 Personen
Führung:
Rita Endres-Steiger, DAV-Wanderleiter, Tel. 06331/98603, 01749012019, rita.endres-steiger[at]alpenverein-pirmasens.de
Erhard Steiger, DAV Wanderleiter, Tel: 06232/6629051, 01728035863, erhard.steiger[at]alpenverein-pirmasens.de