
Triglav - der höchste Berg der Julischen Alpen – ein Muss für jeden Slowenen.
Der höchste Berg der Julischen Alpen – ein Muss für jeden Slowenen.
Tag 1: Anreise nach Slowenien auf den Vrisic-Pass. Übernachtung Erjavceva Koca 1525 m
Tag 2: Erjaceva Koca – Fensterweg – Prisank 2547 m – Pogacnikov Dom 2050 m. 11 h, Aufstieg 1400 m, Abstieg 900 m ,
Tag 3: Pogacnikov Dom – Bovski Gamsovec 2392 m – Luknjapass 1758 m – Triester Hütte 2151 m
5 h, Aufstieg 1000 m, Abstieg 900 m
Tag 4: Triester Hütte – Triglav 2864 m – Dom Planika 2401 m – Dolic 2164 m – Zasavska Koca 2071 m, 9 h, Aufstieg 800 m, Abstieg 900 m
Tag 5: Zasavska Koca – Trenta 620 m – Busfahrt auf den Vrisic-Pass – Heimreise, 4 h, Abstieg 1450 m
Der Weg führt auf einer Höhe von 1500 bis 2800 m durch überwiegend hochalpines Gelände. Einige Wegstrecken sind mit Trittstiften und Seilen versichert und bedürfen leichter Kletterei. Die Anforderungen sind Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und gute Kondition für 9- bis 10-stündige Wanderungen mit Auf-/Abstiegen von bis zu 1400 m.
Teilnehmer: max. 8 Personen
Anmeldung: ab sofort
Führung: Wolfgang Klan, Trainer C Bergwandern
Tel: 06391/5991 oder 0176 81732320; wolf.klan[at]alpenverein-pirmasens.de